Aktuelles
Wir wurden ausgezeichnet!
Unsere MitarbeiterInnen wurden befragt und haben abgestimmt:
Gute Seele Saar ist ein TOP Arbeitgeber mit der Bewertung SEHR GUT.
Da bleibt uns nur DANKE zu sagen!
DANKE Mädels für euren täglichen Einsatz für unsere Senioren, DANKE, dass ihr gemeinsam an unseren Zielen arbeitet, DANKE, dass ihr euch gegenseitig so unterstützt und füreinander da seid, DANKE für alles! 🤍
Beratungseinsätze nach §37 Abs 7 SGB XI
Mit Wirkung vom 01.11.2024 wurden wir vom Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) als Beratungsstelle nach §37 Abs. 7 SGB XI anerkannt, sodass wir Sie nun noch gezielter in allen Fragen rund um Ihre Pflege und Betreuung unterstützen können.
Für wen ist der Beratungseinsatz verpflichtend?
Pflegebedürftige, die Pflegegeld erhalten und nicht die Hilfe eines Pflegedienstes in Anspruch nehmen, müssen nach Paragraf 37 Absatz 3 des 11. Sozialgesetzbuches (SGB XI) in regelmäßigen Abständen eine Beratung zur Pflege durchführen lassen. Dies wird oft auch als „Beratungseinsatz“ oder „Beratungsbesuch“ bezeichnet.
Das Beratungsgespräch in der Pflege ist ab Pflegegrad 2 also verpflichtend. Es soll die Qualität in der häuslichen Pflege sichern und die Pflegepersonen unterstützen. Der Beratungseinsatz findet deshalb in der eigenen Häuslichkeit statt und wird meist von einem Mitarbeiter eines ambulanten Pflegedienstes, eines durch die Pflegekasse beauftragten Unternehmens oder einer anerkannten Beratungsstelle, beispielsweise durch freiberufliche Pflegeberater, durchgeführt. (Quelle:www.pflege.de)

Was genau bieten wir Ihnen an?
- Beratung bei der Pflegeplanung: Wir helfen Ihnen dabei, Ihre individuelle häusliche Pflegesituation zu analysieren und passende Lösungen und Hilfen zu finden.
- Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen: Wir begleiten Sie durch den Antragsprozess und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
- Unterstützung und Beratung für weitere Pflegehilfsmittel: Wir sehen den Bedarf und geben Tipps, welche technischen Hilfsmittel oder Pflegehilfsmittel zum Verbrauch Ihnen den Alltag erleichtern können.
- Hilfe bei der Organisation von Pflege- und Hilfsdiensten: Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Koordination von weiteren Hilfsangeboten wie z.B. Tagespflegeeinrichtungen, Fahrbarer Mittagstische usw.
- Nachweis des Beratungseinsatzes: Der Nachweis über einen erfolgten Einsatz wird von uns direkt an Ihre zuständige Pflegekasse übermittelt.
Welche Kosten entstehen?
Die Kosten für die Beratungseinsätze werden von den Ersatzkassen übernommen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Gute Seele Saar Seniorentreff
Was ist das?
Viele unserer KundInnen haben uns mitgeteilt, dass sie gerne, zusätzlich zu unseren Einsätzen, an Unternehmungen in der Gruppe teilnehmen möchten.
Diesem Wunsch sind wir sehr gerne nachgekommen und haben deswegen unsere Veranstaltungsreihe „Seniorentreff“ ins Leben gerufen.
Monatlich finden zwei bis drei Gruppenunternehmungen (z.B. Seniorenkino, begleiteter Schwimmbadbesuch, Weihnachtsmarkt, Städteausflüge…) statt, für die man sich einzeln anmelden kann. Diese werden immer im Vormonat kommuniziert.
Die Teilnahme ist als 3er Karte buchbar und kann dann nach Belieben eingelöst werden. Natürlich dürfen auch Senioren, die nicht zu unserem Kundenstamm gehören, daran teilnehmen!
Für weitere Informationen, Anmeldungen oder die monatliche Zusendung unserer angebotenen Aktivitäten melden Sie sich gerne!
Geplante Gruppenaktivitäten
Jeden Mittwoch und Freitag um 10:30 Uhr
Fahrdienst zur katholischen Andacht/Messe in der St. Franziskus Tagespflege Dillingen
Wo: St. Franziskus Tagespflege Dillingen
Wann: Jeden Mittwoch und Freitag um 10:30 Uhr
Anmeldungen bitte immer spätestens 1 Woche vorher bei Katharina
Sollten Fahrdienste zu weiteren Messen gewünscht sein, gebt uns gerne Bescheid!
Donnerstag, 27.02.2025
Besuch des Dillinger Fastnachtsumzuges
Wo: Innenstadt Dillingen
Wann: Treffpunkt 15 Uhr
Samstag, 12.04.2025
Theaterstück „Mein Blinddate mit dem Leben“
Wo: Theater am Ring, Saarlouis
Wann: Treffpunkt um 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Zusätzliche Kosten: 25,00 EUR
Anmeldung bitte bis 01.04.2025 bei Katharina unter 0176/88087098
Donnerstag, 14.04.2025
Besuch des „Gründonnerstagmarkt“ in Dillingen mit gemeinsamem Mittagessen
Wo: Roter Platz, 66763 Dillingen
Wann: Treffpunkt 10.30 Uhr
Anmeldung bitte bis 09.04.2025 bei Katharina unter 0176/88087098
Donnerstag, 08.05.2025
Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Spaziergang
Wo: Anglerheim Rehlingen, Südstr. 999, 66780 Rehlingen-Siersburg
Wann: Treffpunkt 10.00 Uhr
Zusätzliche Kosten: 16 EUR Frühstück
Anmeldung bitte bis 21.04.2025 bei Katharina unter 0176/88087098
Montag, 26.05.2024
Besuch des „Garten der Sinne“ in Merzig
Wo: Ellerweg 11/Kreuzberg, 66663 Merzig
Wann: Treffpunkt um 12.30 Uhr
Zusätzliche Kosten: 4,00 EUR Eintritt + Kosten im Café/Bistro
Anmeldung bitte bis 14.05.2025 bei Katharina unter 0176/88087098

Unsere Geschenkgutscheine
Unser Berufsalltag zeigt uns immer wieder – wir haben den richtigen Weg eingeschlagen.
Das wichtigste Gut ist gemeinsame Zeit!
Leider wird die im stressigen Alltag immer seltener, daher unsere Idee und unsere Einladung an Sie, auch in diesem Jahr „Zeit“ zu verschenken.
Finden Sie den passenden Geschenkgutschein für Ihre Lieben!
Für Gutscheinbestellungen erreichen Sie uns telefonisch unter 06835/6016771 oder via Mail unter anfrage@guteseelesaar.de.
Gerne beraten wir Sie, welcher der passende Geschenkgutschein für Sie ist!
Sponsoring
Seit 2022 sind wir Sponsor des SV Gerlfangen Fürweiler.
Magdalena, Inhaberin von Gute Seele Saar, ist in Fürweiler aufgewachsen – den Sportverein Gerlfangen Fürweiler unterstützt sie daher natürlich besonders gern.
Gemeinsam mit dem Fußballverein schaffen wir Möglichkeiten für Teamgeist und Zusammenhalt, die weit über den Platz hinausgehen.
Das ganze Gute Seele Saar Team
wünscht dem SV Gerlfangen-Fürweiler eine
erfolgreiche Fußball-Saison!
